Journalisten mit Mikrofons und Kameras bei einer Pressekonferenz.

Kontakt

Portrait von Stefanie Mohr, Leitung Unternehmenskommunikation / Pressesprecherin.

Stefanie Mohr

Leitung / Pressesprecherin

Forsthausstr. 1-3

35578 Wetzlar

06441 79 - 2055

06441 79 - 2191

Anfahrt

Aufklärung zur Demenz

Die Lahn-Dill-Kliniken laden anlässich des Welt-Alzheimertags am 21. September 2023 von 12 bis 16 Uhr ins Klinikum Wetzlar ein. Interessierte können sich im Eingangsbereich des Klinikums über das Thema Demenz und die vielfältigen Unterstützungs¬möglichkeiten für Betroffene und ihre Angehörigen informieren.

Hilfe bei Wirbelsäulenschmerzen

Chronische Wirbelsäulenschmerzen und deren Behandlung stehen bei der Patientenveranstaltung „Ich hab‘ Rücken“ am Donnerstag, 20. September im Konferenzraum der Dill-Kliniken in Dillenburg im Mittelpunkt.

Zahlreiche Besucher sind zur Patientenveranstaltung "Ich hab´ Rücken" gekommen.

Welt-Sepsis-Tag, 13. September 2023

Experten der Lahn-Dill-Kliniken informieren am Mittwoch, 13. September, von 10 bis 14 Uhr im Forum Wetzlar über das Krankheitsbild Sepsis. Professor Dr. Wiltrud Moll, Leitende Ärztin Infektiologie der Lahn-Dill-Kliniken, und Professor Dr. Jörg Engel, Chefarzt Anästhesiologie und Intensivmedizin am Klinikum Wetzlar, stehen vor Ort für Fragen zur Verfügung.

Die Experten der Lahn-Dill-Kliniken zum Thema Sepsis: Professor Dr. Wiltrud Moll, Leitende Ärztin Infektiologie der Lahn-Dill-Kliniken, und Professor Dr. Jörg Engel, Chefarzt Anästhesiologie und Intensivmedizin

Unsere weiteren Meldungen

Zwei Mitarbeiterinnen aus der Pflege und ein Mitarbeiter der physikalischen Therapie stehen in einem Gang des Klinikums Wetzlar

28.08.2023

Job-Dating bei Kaffee & Kuchen

Oberärztin Hannah Groot Bramel, Chefarzt Dr. Christian Ondo Meva und Oberarzt Patrick Wolff

25.08.2023

Gallensteine, Leistenbruch, Schilddrüsenerkrankungen

Drei Schüler stehen auf dem Stationsflur im Krankenhaus. Die Schülerin links hält ein Organmodell in der Hand.

24.08.2023

Krankenpflegehilfe-Ausbildung startet Anfang April

Die Chefärzte der drei Fachdisziplinen – Allgemeine, Viszerale und Onkologische Chirurgie, Urologie, Kinderurologie und Urologische Onkologie und Gynäkologie und Geburtshilfe – Priv.-Doz. Dr. Frank Ulrich, Dr. Victor Teodor Garlonta und Dr. Peter Stuzmann stellen die Einsatzmöglichkeiten und die Vorteile des sogenannten "OP-Roboter" da Vinci® vor.

23.08.2023

Besonders schonend bei maximaler Präzision

Die Ferienkinderkinder und Ihre Betreuer gemeinsam mit dem Team aus dem Personalmanagement und Katja Streckbein, Geschäftsführerin Lahn-Dill-Kliniken

21.08.2023

Ferienkinder besuchen Klinikum Wetzlar

Auf dem Bild zu sehen sind die stolzen Eltern, ihre Tante und das Kreißsaalteam

18.08.2023

Elena Amadeea ist das 500. Baby

Vier Ärzte stehen auf einem Flur vor dem OP. Hospitierten bei Priv.-Doz. Dr. Frank Ulrich (links) und Dr. med. Alexander Reinisch-Liese (2.v.r.): MUDr. Ivor Dropco (2.v.l.) und  Dr. med. Dai Que Vu (rechts).

31.07.2023

Robotische Chirurgie an den Lahn-Dill-Kliniken

Zahlreiche Besucher sind zur Patientenveranstaltung "Ich hab´ Rücken" gekommen.

24.07.2023

Ich hab´ Rücken

Drei neue Elektro-Fahrzeuge sind ab sofort für die Lahn-Dill-Kliniken unterwegs.

19.07.2023

Neue Autos fahren elektrisch

Tobias Gottschalk, Geschäftsführer (Sprecher) Lahn-Dill-Kliniken, Steffen Kohlitz, Stellvertretender Vorsitzender des RC HASSIA Gießen 1906 e.V., Katja Streckbein, Geschäftsführerin Lahn-Dill-Kliniken und Dr. Markus Meister, Leitender Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Klinikum Wetzlar bei der Übergabe des Defibrillators.

18.07.2023

Defibrillator für Ruderclub Hassia 1906 e.V.

07.07.2023

Neue Seelsorgerinnen am Klinikum Wetzlar

Das verantwortliche Kardiologen-Team von links nach rechts: Oberarzt Florian Gilbert, Chefarzt Professor Dr. Martin Brück und der leitende Oberarzt Thorsten Runde

03.07.2023

Erstmals Herzpumpe erfolgreich implantiert

Freuen sich über die neue Kooperation (v.l.n.r.):  Achim Stellmacher, Fachkrankenpfleger Psychiatrie Vitos Herborn, Iryna Pschuk, Ärztin Psychiatrie Vitos Herborn, Dr. Lars Bretz, Oberarzt Psychiatrie, Vitos Herborn, Dr. Stefanie von Rosen, Direktorin Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Herborn, Dr. Ralph Ruwoldt, Chefarzt Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, Dill-Kliniken, Rita Rezlav, Fachkrankenschwester Anästhesie und Intensivmedizin, Dill-Kliniken, Julian Afflerbach, Standortleiter Dill-Kliniken.

28.06.2023

Vitos Herborn und Lahn-Dill-Kliniken kooperieren

Oberärztin und leitende Kreißsaalärztin Dr. Yvonne Völkel, Hebamme Liane Wagner, Pflegerische Bereichsleitung Monique Gassmann und Geschäftsführerin Katja Streckbein.

23.06.2023

Eltern erhalten Buchgeschenke

Karriere- und Ausbildungstag

14.06.2023

Infos und Aktionen rund um die Karriere

06.06.2023

Hilfe bei Wirbelsäulenschmerzen

Harald Hemmelmann, 2. Vorsitzender Förderverein Klinikum Wetzlar, Annette Zeitler, Pflegedirektorin Lahn-Dill-Kliniken, Philip Leske, Pflegerische Bereichsleitung Zentrale Notaufnahme Klinikum Wetzlar, Frank Diehl, 1. Vorsitzender Förderverein Klinikum Wetzlar, Claudia Theresa Schäfer, Ärztliche Leitung Zentrale Notaufnahme Klinikum Wetzlar, Georg Pfaff, Standortübergreifende Pflegerische Bereichsleitung Notaufnahmen Klinikum Wetzlar / Dill-Kliniken Dillenburg, Tobias Gottschalk und Katja Streckbein, Geschäftsführung Lahn-Dill-Kliniken.

05.06.2023

Neue Transportstühle für die Zentrale Notaufnahme

Freuen sich über die Rezertifizierungen (v.l.): Annette Kreis, Breast Care Nurse, Dr. Knut Radler, Oberarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe und Leiter des Brustzentrums Lahn-Dill, Stefan Zinn, Pflegedienstleitung, Katja Streckbein und Tobias Gottschalk, Geschäftsführung Lahn-Dill-Kliniken, Dr. Peter Stuzmann, Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe und Leiter des Gynäkologischen Tumorzentrums Lahn-Dill, Dr. Uta Ringsdorf, Funktionsoberärztin / Ärztliche Koordination Gynäkologisches Tumorzentrum Lahn-Dill, Monique Gassmann, Pflegerische Bereichsleitung Gynäkologie und Geburtshilfe, Annegret Diehl, Tumordokumentation, Anna Lena Beck, Zentrumskoordination

02.06.2023

Zertifikate belegen hohe Behandlungsqualität

Privatdozent Dr. Tobias Braun (2. von links) ist ab 1. Juni 2023 neuer Chefarzt der Neurologie am Klinikum Wetzlar. Gemeinsam mit ihm wollen Wolfram Dette (von links), stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Lahn-Dill-Kliniken, Landrat Wolfgang Schuster, Katja Streckbein, Geschäftsführerin der Lahn-Dill-Kliniken, Tobias Gottschalk, Sprecher der Geschäftsführung der Lahn-Dill-Kliniken, die neurologische Versorgung weiter ausbauen.

31.05.2023

Neuer Chefarzt in der Neurologie

Prof. Dr.med. Martin Brück freut sich über die Auszeichnung

23.05.2023

Professor Brück ausgezeichnet

Freuen sich über drei neue Matratzen in den Bereitschaftsdienstzimmern am Klinikum Wetzlar (von links): Julian Afflerbach (Geschäftsbereichsleitung OP), Franziska Kornetzki (Kommissarische Bereichsleitung OP-Pflege), Swantje Kohlitz (Stellvertretende Bereichsleitung OP-Pflege), Martina Schweizer (Bereichsleitung Anästhesie-Pflege & Operative Tagesklinik), Gamze Kilinc (dormiente).

22.05.2023

Mehr Erholung im 24-Stundenbereitschaftsdienst

17.05.2023

Interprofessionelle Zusammenarbeit stärken

Die Referenten freuen sich über die Resonanz: (v.l.): Prof. Dr. med. Martin Brück, Horst Peter Pohl, Dr. med. Peter Roth, Florian Gilbert, Georg Braig und Manfred Wagner

15.05.2023

Smartwatches können nützlich sein

Auf einem Motiv zum Tag der Pflege sind zwei Mitarbeiter im OP in Dillenburg abgebildet.

12.05.2023

Internationaler Tag der Pflege: Dank an Mitarbeiter

26.04.2023

TheraMedis Lahn-Dill bündelt Stärken für die Gesundheit

Portrait von Prof. Dr. med. Martin Brück, Chefarzt Medizinische Klinik 1.

19.04.2023

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen

Portrait von Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Gausepohl, Chefarzt Unfallchirurgie.

18.04.2023

Doppelte Auszeichnung: Gausepohl ist Top-Mediziner

31.03.2023

Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe

Seelsorger Hans-Dieter Dörr und Peter Hermann

24.03.2023

„Den Blick auf positive Dinge richten“

10.03.2023

Spende des gwk-Zentrums Haiger

Foto von Seelsorger Peter Hermann mit Tobis Gottschalk und Katja Streckbein, Geschäftsführung der Lahn-Dill-Kliniken

20.02.2023

Klinikseelsorger feiert Abschied

Chefarzt Dr. Wolfram Wannack (4. von links) mit seinem Team sowie Tobias Gottschalk (4. von rechts) und Katja Streckbein (3. von rechts), Geschäftsführung der Lahn-Dill-Kliniken, bei der Vorstellung des neuen Linearbeschleunigers. Landrat Wolfgang Schuster (5. von links) und Wolfram Dette (3. von links), stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Lahn-Dill-Kliniken, ließen sich das innovative Gerät erläutern und erhielten eine Führung durch die Räume der Strahlentherapie

17.02.2023

Innovative Technik für onkologische Patienten

Pfarrerin Kirsten Vollmer (Mitte) ist im Raum der Stille im Klinikum Falkeneck Braunfels als evangelische Seelsorgerin begrüßt worden (v.l.): Katja Streckbein, Geschäftsführerin der Lahn-Dill-Klliniken, Dorothea Verdcheval, katholische Seelsorgerin, Dr. Hartmut Sitzler, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises an Lahn und Dill sowie Dr. Bernd Göbel, Chefarzt im Klinikum Falkeneck.

09.02.2023

Neue evangelische Seelsorgerin im Falkeneck Braunfels

(v.l.) Informierten über aktuelle Möglichkeiten innerhalb der Endoprothetik: Dr. Kai Peter Drastig und Prof. Dr. Jan Schmitt

07.02.2023

Hüfte und Knie – Wenn die Gelenke nicht mehr mitspielen

Privatdozent Dr. Erich Lotterer, Ärztlicher Direktor Klinikum Wetzlar-Braunfels, Katja Streckbein, Geschäftsführerin der Lahn-Dill-Kliniken und Tobias Gottschalk, Geschäftsführer der Lahn-Dill-Kliniken (Sprecher) begrüßen die neue Ärztliche Leiterin der ZNA des Klinikums Wetzlar, Claudia Theresa Schäfer

01.02.2023

Claudia Theresa Schäfer leitet Zentrale Notaufnahme

27.01.2023

Kommunale Trägerschaft der Lahn-Dill-Kliniken sicher

Prof. Dr. Jan Schmitt, Leiter des Endoprothetikzentrums der Maximalversorgung (EPZmax), Priv.-Doz. Dr. Rene Burchard, Chefarzt und Leiter des Kniezentrums

26.01.2023

Kniechirurgie auf höchstem Niveau

Dr. med. Peter Stuzmann (4. von links) und sein Team untersuchen die Funktionen der Puppe

30.12.2022

Klinikum Wetzlar: Geburtshelfer trainieren für den Notfall

23.12.2022

Geburtshilfe schließt Ende des Jahres

Prof. Dr. Jan Schmitt und Dr. Kai Peter Drastig bie der Übergabe des Zertifikats vor dem Klinikum Wetzlar

12.12.2022

EPZmax: Erfolgreich rezertifiziert

Dr. Kai Peter Drastig und Prof. Dr. Jan Schmitt, Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie

07.12.2022

Patientenveranstaltung EPZmax: Implantate zum Anfassen

Dr. Christian Charles Ondo Meva, Chefarzt der Klinik für Allgemeine, Viszerale und Onkologische Chirurgie, während der Veranstaltung

06.12.2022

Leidensdruck und Schwere der Entzündung sind ausschlaggebend

05.12.2022

Großzügige Spende ermöglicht Neuanschaffungen

02.12.2022

Klarstellung zum Artikel in der WNZ / Dill-Zeitung vom 30. November 2022

26.11.2022

Weiterbetrieb der Geburtshilfe nicht möglich

Die Chefärzte der drei Fachdisziplinen – Allgemeine, Viszerale und Onkologische Chirurgie, Urologie, Kinderurologie und Urologische Onkologie und Gynäkologie und Geburtshilfe – Priv.-Doz. Dr. Frank Ulrich, Dr. Victor Teodor Garlonta und Dr. Peter Stuzmann stellen die Einsatzmöglichkeiten und die Vorteile des sogenannten "OP-Roboter" da Vinci® vor.

21.11.2022

Da Vinci-System beeindruckt Besucher

16.11.2022

Divertikulitis: Diagnostik und aktuelle Therapiemöglichkeiten

11.11.2022

Rezertifizierung am Klinikum Wetzlar: Zusatzqualifikation „Interventionelle Kardiologie“

10.11.2022

Beste Ausbilder Deutschlands: Lahn-Dill-Kliniken erreichen Spitzenwerte

01.11.2022

Landarztnetz Lahn-Dill hat neuen Gesellschafter

25.10.2022

Leistenbrüche richtig behandeln

20.10.2022

Tag der Männergesundheit am Klinikum Wetzlar

04.10.2022

Welttag der Patientensicherheit

Bild vom Eingang der Dill-Kliniken.

28.09.2022

Gynäkologie und Geburtshilfe Dillenburg: Aktueller Stand Personalsuche

26.09.2022

1. Dillenburger Gelenkwoche zieht viele Besucher an

19.09.2022

Preisexplosion belastet Lahn-Dill-Klinken

31.08.2022

1. Dillenburger Gelenkwoche – Wenn die Gelenke schmerzen

16.08.2022

Neue Räume Notaufnahme Klinikum Wetzlar: Zentrale Anmeldung für Notfallpatienten

04.08.2022

OTA-Schule: Erster Jahrgang besteht Abschlussprüfung

28.07.2022

Krebsverein und Förderverein Klinikum Wetzlar spenden fünf Komfortliegen

23.07.2022

Geburtshilfe Dillenburg: Klarstellung

20.07.2022

Geburtshilfe Dillenburg: Schließung auf dem Prüfstand

14.07.2022

Zum Artikel „Mütter und Kinder werden sterben“, Dill-Zeitung vom 13.7.2022

14.07.2022

Deutsche Meisterschaft der Pflegeberufe

07.07.2022

Tag der offenen Tür Klinik Falkeneck, Braunfels

30.06.2022

Dill-Kliniken, Dillenburg - Schließung des Kreißsaals

02.06.2022

Schmerzklinik Braunfels und Psychosomatische Klinik Herborn kooperieren

Foto auf dem Blutkonserven abgebildet sind.

17.05.2022

Blutspender gesucht

Portrait von Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Gausepohl, Chefarzt Unfallchirurgie.

29.03.2022

Priv.-Doz. Dr. Thomas Gausepohl ist Top-Mediziner

Portrait von Dr. med. Peter Stuzmann

10.03.2022

Dr. Peter Stuzmann wird neuer Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

V.l.n.r.: Zaldy Franke (Fachliche Leitung MedReha Lahn-Dill). Daniela Seelhof (Leitung MedReha Lahn-Dill), Tobias Gottschalk (Geschäftsführer MedReha Lahn-Dill)

03.03.2022

MedReha Lahn-Dill erweitert Leistungsspektrum

Portrait vn Dr. Ralph Ruwoldt.

11.02.2022

Ärztliche Direktoren gewählt

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern.