Studie: Beste Ausbilder Deutschlands
Die Krankenpflegeschule der Lahn-Dill-Kliniken zählt auch in diesem Jahr zu den besten Ausbildungsstätten in Deutschland.
Pressemitteiltung
12.12.2024
Wetzlar
Eine unabhängige Studie bestätigt die herausragenden Leistungen in den Kategorien „Ausbildung“ und „Duales Studium“.
Mit jeweils fünf von fünf möglichen Sternen wurde die Qualität des Ausbildungsprogramms gewürdigt. „Diese Anerkennung zeigt, dass unser Engagement für eine innovative und zukunftsorientierte Ausbildung Früchte trägt“, betont Alexander Daniel, Leiter des Bildungszentrums für Gesundheitsfachberufe der Lahn-Dill-Kliniken, zu dem die Krankenpflegeschule gehört. „Diese Auszeichnung unterstreicht unsere kontinuierlichen Bemühungen, Ausbildungsstandards zu setzen und gleichzeitig die Bedürfnisse der nächsten Generation von Fachkräften zu berücksichtigen.“
Die Untersuchung beleuchtet Aspekte wie Betreuung, Lernen im Betrieb, Ausbildungsmarketing, innovative Methoden und Erfolgschancen. Die Krankenpflegeschule punktete besonders durch ihr nachhaltiges Ausbildungsprogramm und die umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten für die Auszubildenden.
Diese profitieren zudem seit Ende 2023 von einer neuen, modern ausgestatteten Ausbildungsstätte in der zentral am Leitzplatz gelegenen Schützenstraße in Wetzlar: Das neue Bildungszentrum bietet den Auszubildenden ideale Lernbedingungen. Die hellen und modernen Räume sind mit neuester Technik ausgestattet. Neben den Unterrichtsräumen stehen Demonstrationsräume zur Verfügung, in denen praktische Fertigkeiten wie Injektionen, Infusionen oder Lagerungen erlernt werden können.
Die nächste Bewerbungsphase läuft bereits: Für den Ausbildungsstart am 1. April und am 1. Oktober 2025 sind noch Plätze frei.
Die Lahn-Dill-Kliniken mit den Standorten Wetzlar, Braunfels und Dillenburg bieten vielfältige und zukunftssichere Ausbildungsmöglichkeiten an. So werden junge Erwachsene zu Pflegefachmännern und Pflegefachfrauen, Krankenpflegehelfer / Krankenpflegehelferin, Medizinischen Fachangestellten, Operationstechnischen Assistenten, Kaufleuten für Büromanagement, IT-Systeminformatikerinnen und Köchen ausgebildet.