
Schmerzfrei durch moderne Endoprothetik
Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Klinikum Wetzlar lädt am 10. April um 17 Uhr zu einem Patientenseminar „Schmerzfrei durch moderne Endoprothetik“ in das Konferenzzentrum am Klinikum Wetzlar ein.
Pressemitteiltung
18.03.2025
Wetzlar
Allein in Deutschland werden jährlich über 400.000 künstliche Hüft- und Kniegelenke eingesetzt. Innovative Materialien und fortschrittliche Techniken ermöglichen für die Betroffenen dabei nicht nur eine deutliche Schmerzlinderung, sondern auch ein neues Maß an Beweglichkeit.
Unter der Leitung von Professor Dr. med. Christopher Bliemel, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Klinikum Wetzlar, erfahren die Besucher, wie die neuesten Entwicklungen in der Hüft- und Knieprothetik zu einem schmerzfreien und aktiven Leben beitragen können. Weitere Referenten sind Professor Dr. med. Ahmed Jawhar, Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Klinikum Wetzlar, und Simone Drastig, Leiterin der Therapeutischen Abteilung am Klinikum Wetzlar. Sie erläutern, wann eine Endoprothese sinnvoll ist, welche modernen Materialien und Technologien bei Implantaten Anwendung finden, wie der Ablauf der Operation gestaltet wird und welche Rolle die Rehabilitation im Genesungsprozess spielt.
Im Anschluss an die Vorträge findet eine offene Diskussionsrunde statt, in der Fragen gestellt und Erfahrungen ausgetauscht werden können.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.