
- Patienten & Besucher
- Coronavirus
Kontakt
Suche
Häufig gesuchte Inhalte
Coronavirus
Das Coronavirus stellt eine große Herausforderung für Krankenhäuser dar. Wir haben hier wichtige Hinweise für Patienten und Besucher zusammengestellt. Bitte beachten Sie diese. Herzlichen Dank!
Für den Besuch bei Patienten in den Lahn-Dill-Kliniken ist seit 13. Februar keine Terminvereinbarung erforderlich.
Bitte beachten Sie diese Fragen & Antworten
- Besuchen dürfen Personen, die keine Erkältungssymptome haben.
- Besuchspersonen sind verpflichtet, während ihres gesamten Aufenthalts eine FFP2-Maske zu tragen.
- Besuchspersonen werden gebeten, weiterhin die Hygienemaßnahmen und AHA-Regeln einzuhalten (Abstand halten, Hygieneregeln beachten, Im Alltag Maske tragen).
Die Besuchszeit ist täglich von 14 - 18 Uhr, der letzte Einlass ist um 17 Uhr.
Zum Schutz der Patienten empfehlen wir während des stationären Aufenthaltes möglichst einen Besuch von jeweils einer Stunde.
Für Patienten auf Intensiv- und Weaningstation sind Besuche nach Abstimmung mit dem leitenden Arzt möglich. Das sind die Besuchszeiten:
Intensivstation in Wetzlar: 15 – 16 Uhr und 19 – 19:30 Uhr
Intensivstation Dillenburg: 11 – 13 Uhr und 16 – 18 Uhr
Weaningstation Dillenburg: 11 – 12 Uhr und 16 – 18 Uhr
In Ausnahmefällen ist der Besuch nach Rücksprache mit dem leitenden Arzt auch außerhalb dieser Zeiten möglich.
- Voraussetzung für das Betreten der Lahn-Dill-Kliniken ist das Tragen einer FFP2-Maske.
- Personen mit Erkältungssymptomen dürfen die Gebäude nicht betreten.
- Hygienemaßnahmen und AHA-Regeln sind einzuhalten. Weiterführende Informationen zu den AHA-Regeln und Hygienemaßnahmen erhalten Sie auf der Webseite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).
Blutspender sind an den Lahn-Dill-Kliniken weiterhin willkommen, eine Spende ist jedoch nur noch nach telefonischer Voranmeldung möglich.
- Blutspender werden gebeten, sich vorab unter der Telefonnummer 06441 79-2540 bei der Blutspendezentrale zu melden. Dadurch können die Spender so einbestellt werden, dass nur wenige Spender gleichzeitig kommen und somit bei der Spende ein Sicherheitsabstand von ca. zwei Metern eingehalten werden kann.
- Spender werden außerdem gebeten, eine FFP2-Maske zu tragen.
- Wichtig ist außerdem, dass Blutspender einzeln ohne Begleitpersonen kommen. Auch Familienmitglieder können nicht zur Spende mitkommen.
- Spender werden gebeten, bei ihrer Ankunft die Händedesinfektionsmittelspender zu nutzen.
- Bitte beachten Sie, dass die Lahn-Dill-Kliniken nicht die erste Anlaufstelle für Menschen sind, die einen Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus haben.
- Bitte wenden Sie sich hierzu an Ihren niedergelassenen Arzt bzw. Hausarzt.
- Wichtig: Rufen Sie dort vorher an! Der Besuch sollte in jedem Fall angekündigt werden.
- In akuten Notfällen steht Ihnen unsere Notaufnahme zur Verfügung.
- Regelmäßiges und gründliches Händewaschen mit Wasser und Seife (20 bis 30 Sekunden Zeit lassen)
- Hände aus dem Gesicht fernhalten
- Händeschütteln vermeiden
- Richtig husten und niesen: Abstand zu anderen halten (ca. 1 bis 2 Meter), Taschentuch (nur einmal) benutzen oder in Armbeuge husten/niesen
- Wer krank ist, sollte Abstand zu anderen halten und den Hausarzt telefonisch informieren.
- Regelmäßiges Lüften von geschlossenen Räumen