Kontakt

Bild vom Klinikum Wetzlar.

Klinikum Wetzlar

Forsthausstraße 1

35578 Wetzlar

Bild vom Eingang der Dill-Kliniken.

Dill-Kliniken

Rotebergstraße 2

35683 Dillenburg

Bild der Klinik Falkeneck in Braunfels.

Klinik Falkeneck

Hecksbergstraße 23 - 27

35619 Braunfels

Fachübergreifende Zusammenarbeit

In unseren Zentren arbeiten mehrere Fachabteilungen im Sinne einer optimalen Patientenversorgung eng zusammen. Zahlreiche unserer Zentren sind von den jeweiligen Fachgesellschaften zertifiziert.

Dr. Wolfram Wannack und Dr. Birgitta Killing

Zertifizierte Zentren

Portraitfoto von Dr. med. Knut Radler.

Brustzentrum Lahn-Dill

Als zertifiziertes Brustzentrum verfügen wir über die erforderliche Erfahrung und modernste Ausstattung in Diagnostik und Therapie von Brustkrebs.

Einsatz des O-Arms bei einer OP der Orthopädie.

Endoprothetikzentrum

Um unseren Patientinnen die bestmögliche Therapie zu ermöglichen, arbeiten wir eng verzahnt zusammen. Dies gilt nicht nur für die operativen Eingriffe, sondern auch für die Abstimmung der in vielen Fällen unumgänglichen nachfolgenden Behandlungen.

Gynäkologisches Tumorzentrum Lahn-Dill

Um unseren Patientinnen die bestmögliche Therapie zu ermöglichen, arbeiten wir eng verzahnt zusammen. Dies gilt nicht nur für die operativen Eingriffe, sondern auch für die Abstimmung der in vielen Fällen unumgänglichen nachfolgenden Behandlungen.

Foto von Dr. Ringsdorf und einer Mitarbeiterin der Pflege.
Ärzte der Klinik für Allgemeine, Viszerale und Onkologische Chirurgie während einer OP.

Mittelhessisches Darmzentrum

Im Rahmen des Darmzentrums behandeln wir gemeinsam mit unseren Partnern unsere Patienten nach höchsten Qualitätsstandards. Unser Zentrum ist bereits seit 2007 durch die Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert.

Blick auf einen Monitor während einer urologischen Operation.

Prostatazentrum

Wir sind kooperierendes Mitglied des nach den Anforderungen des Dachverbandes der Prostatazentren Deutschlands e. V. (DVPZ) zertifizierten Kompentenznetzes Prostata, Siegen. Dadurch ist sichergestellt, dass Patienten nach Leitlinienstandards versorgt werden.

Traumazentren

Die Dill-Kliniken in Dillenburg sind zertifiziertes lokales Traumazentrum, das Klinikum Wetzlar ist zertifiziertes regionales Traumazentrum.

Unsere weiteren Zentren

Lachende Frau mit langen braunen Locken.

Adipositaszentrum

Wir sind für Sie da, wenn Sie starkes Übergewicht haben. Damit Sie Ihr Abnehm-Ziel erreichen, erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam Ihren individuellen Therapieplan.

Portraitfoto von Dr. med. Jörg Timmer.

Beckenbodenzentrum

Verschiedenen Fachdisziplinen arbeiten unter einem Dach zusammen, um eine optimale Behandlung von Patientinnen mit Harn- oder Stuhlinkontinenz zu gewährleistenen.

Gefäßzentrum Wetzlar

In die Therapiekonzepte innerhalb des Zentrums werden gefäßchirurgische wie interventionell-radiologische Möglichkeiten eng eingebunden, zudem besteht eine enge interdisziplinäre interne wie auch externe Zusammenarbeit mit relevanten Fachexperten.

Dr. Garlonta an der Steuerkonsole während einer OP mit dem daVinci-System.

Mittelhessisches Robotikzentrum

Spezialisten aus mehreren Fachbereichen nutzen bei Operationen das roboter-assistierte Chirurgiesystem da Vinci. Von dieser präzisen Operationstechnik profitieren vor allem Krebspatienten mit Tumoren an den inneren Organen.

Onkologisches Zentrum Lahn-Dill

Unser oberstes Ziel ist eine optimale Versorgung von Menschen mit onkologischen Erkrankungen. In unserem Zentrum sind ärztliche Kompetenz und moderne Technologie in idealer Weise gebündelt. Wir bieten eine Behandlung, die den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entspricht.

Portraitfoto von Dr. med. Barbara Peschka.

Proktologisches Zentrum

Wir bieten neben einer umfassenden Diagnostik ein breites Spektrum sowohl konservativer als auch operativer Behandlungen verschiedener proktologischen Krankheitsbilder.

Uroonkologisches Zentrum Lahn-Dill

Unser Uroonkologisches Zentrum Lahn-Dill bietet spezialisierte Betreuung und modernste Therapien für Patienten mit urologischen Krebserkrankungen.

Zentrum für Infektionsmedizin

Im Vordergrund unserer Arbeit steht die Erkennung, Behandlung und Verhütung von Infektionen des einzelnen Menschen sowie die Aufdeckung und Eindämmung von Infektionsketten.

Zentrum für Problemwunden

Wir haben unsere Expertise in einem „Zentrum für Problemwunden“ gebündelt, um die Versorgungsqualität bei komplexen Wunden, auch im Hinblick auf eine interdisziplinäre Versorgung, weiter zu verbessern.

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern.