Patienteninformationen
Unsere Klinik hat gleich in mehreren Spezialgebieten eine hohe Expertise. So ist die Abteilung seit Juli 2016 als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung bestätigt.
Wir kooperieren eng mit anderen Abteilungen unseres Hauses zusammen, um bestmögliche Ergebnisse für die Patienten zu erzielen. So besteht eine Kooperation z. B. mit der Diagnostischen und Interventionellen Radiologie, der Hämatologie/Onkologie und Palliativmedizin, der Radioonkologie, der Allgemeinen, Viszeralen und Onkologischen Chirurgie sowie der Gefäßchirurgie.
Im stationären Bereich arbeiten wir außerdem mit der Therapeutischen Abteilung des Klinikums zusammen. In unserem modernen Gesundheitszentrum TheraMedis Lahn-Dill im Medi-Center am Klinikum Wetzlar können wir unseren Patienten eine optimal abgestimmte ambulante Physiotherapie auch nach dem stationären Aufenthalt anbieten.
Unsere Klinik ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Gießen, anerkannte Ausbildungsklinik der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthese (AO) und regionales Traumazentrum.
Das Leistungsspektrum der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie umfasst das gesamte Spektrum der Unfallchirurgie und Orthopädie. Spezielle Expertise besteht unter anderem in den Bereichen Schulter- und Ellenbogenchirurgie, Hand- und Fußchirurgie, Hüft- und Kniechirurgie einschließlich der komplexen Revisionsendoprothetik. Innovative Diagnostik und Operationstechniken stehen zur Verfügung. Im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie werden Eingriffe mit dem so genannten O-Arm durchgeführt. Der O-Arm ist ein hochmodernes mobiles Bildgebungssystem, das die Vorteile von Computertomographie (CT) mit einer millimetergenauen Navigation ermöglicht.