Kontakt

Bild vom Klinikum Wetzlar.

Klinikum Wetzlar

Forsthausstraße 1

35578 Wetzlar

06441 79 - 1

06441 79 - 2034

Anfahrt

Bild vom Eingang der Dill-Kliniken.

Dill-Kliniken

Rotebergstraße 2

35683 Dillenburg

02771 396 - 0

02771 396 - 4994

Anfahrt

Bild der Klinik Falkeneck in Braunfels.

Klinik Falkeneck

Hecksbergstraße 23 - 27

35619 Braunfels

06442 302 - 0

06442 302 - 51 44

Anfahrt

Bett

915

Betten

Ärztin

2.800

Mitarbeiter

Stetoskop

40.000

stationäre
Patienten pro Jahr

Ihr seid pflega!

Internationaler Tag der Pflege: Dank an Mitarbeiter

Am 12. Mai ist der Internationale Tag der Pflege. Die Geschäftsführung der Lahn-Dill-Kliniken nimmt dies zum Anlass, um sich bei den Mitarbeitern für ihr tägliches Engagement zu bedanken.

Ihr seid pflega!

Wir haben eine Plakataktion gestartet und sagen mit fünf verschiedenen Motiven, auf denen Mitarbeiter abgebildet sind, „Danke“. Mit dem darauf abgebildeten Slogan „Ihr seid pflega!“ feiern wir die Pflege – und das laut, direkt und aufmerksamkeitsstark.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Werden Sie Teil unseres Teams!

Aktuelle Informationen

Corona-Virus

Das Coronavirus stellt eine große Herausforderung für Krankenhäuser dar. Unsere aktuellen Hinweise für Besucher und Patienten finden Sie unter "Aufenthalt von A bis Z".

Plüschstorch sitzt im Kreißsaal

Schließung Geburtshilfe Dillenburg

Leider kann die Geburtshilfe der Dill-Kliniken in Dillenburg aufgrund fehlender personeller Kapazitäten nach dem 31. Dezember 2022 nicht weiterbetrieben werden.

Unser neuester Podcast "Auf Station"

Welche Fachrichtungen bietet die Praxisklinik Mittelhessen, welche Vorteile hat die enge Anbindung der Praxisklinik Mittelhessen an die Lahn-Dill-Kliniken für Patienten und was ist das Besondere des Medizinischen Versorgungszentrums auf dem Campus des Klinikums Wetzlar? Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. Matthias Köpf, Ärztlicher Leiter der Praxisklinik in unserem aktuellen Podcast.

Viel Spaß beim Hören.

Veranstaltungen

31 JUL
Online
15 JUN
17:00 Uhr
Konferenzzentrum am Klinikum Wetzlar

Ich hab' Rücken

Patientenseminar
20 JUN
19:00 Uhr
Online
24 JUN
10:00 Uhr
Konferenzzentrum Wetzlar

Karrieretag

Karriere- & Ausbildungstag
18 JUL
19:00 Uhr
Online
15 AUG
19:00 Uhr
Online

Aktuelles

Prof. Dr.med. Martin Brück freut sich über die Auszeichnung

23.05.2023

Professor Brück ausgezeichnet

Freuen sich über drei neue Matratzen in den Bereitschaftsdienstzimmern am Klinikum Wetzlar (von links): Julian Afflerbach (Geschäftsbereichsleitung OP), Franziska Kornetzki (Kommissarische Bereichsleitung OP-Pflege), Swantje Kohlitz (Stellvertretende Bereichsleitung OP-Pflege), Martina Schweizer (Bereichsleitung Anästhesie-Pflege & Operative Tagesklinik), Gamze Kilinc (dormiente).

22.05.2023

Mehr Erholung im 24-Stundenbereitschaftsdienst

17.05.2023

Interprofessionelle Zusammenarbeit stärken

Die Referenten freuen sich über die Resonanz: (v.l.): Prof. Dr. med. Martin Brück, Horst Peter Pohl, Dr. med. Peter Roth, Florian Gilbert, Georg Braig und Manfred Wagner

15.05.2023

Smartwatches können nützlich sein

Auf einem Motiv zum Tag der Pflege sind zwei Mitarbeiter im OP in Dillenburg abgebildet.

12.05.2023

Internationaler Tag der Pflege: Dank an Mitarbeiter

26.04.2023

TheraMedis Lahn-Dill bündelt Stärken für die Gesundheit

Einzelne Bereiche im Blickpunkt

Gynäkologie & Geburtshilfe Wetzlar

Wir bieten sämtlichen Untersuchungen und Behandlungen zur Frauengesundheit an. Wir folgen den aktuellen Leitlinien, um die bestmögliche Behandlung sicherzustellen.

Urologie Wetzlar

Wir bieten medizinische und operative Kenntnisse und Fähigkeiten auf hohem Niveau in einer technisch modern ausgestatteten Klinik.

Sport- & Gelenkklinik Dillenburg

Unsere Sport- und Gelenkklinik bietet modernste Medizin für die Region. Der Schwerpunkt liegt in der hochmodernen und minimalinvasiven operativen Behandlung aller Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Besondere Expertise in Sachen Sportverletzungen hat Chefarzt Dr. René Burchard.

Stationäre Schmerztherapie Braunfels

In unserer Stationären Schmerztherapie können alle Menschen behandelt werden, die unter chronischen Schmerzen leiden. Wir achten besonders darauf, die Therapie auf die individuelle Konstellation und die individuellen Bedürfnisse abzustimmen und ein spezifisches Behandlungsangebot zu machen.

Medizinische Klinik I Wetzlar

Die Schwerpunkte unserer Klinik bilden die Kardiologie (Behandlung von Herzkrankheiten), die Angiologie (Gefäßkrankheiten), die Pulmonologie (Lungenkrankheiten) und die Nephrologie (Nieren- und Hochdruckkrankheiten) sowie Dialyse (künstliche Niere) und Intensivmedizin.

Jährlich werden bei uns über 6.000 Patienten versorgt.

Entdecken Sie unser medizinisches Netzwerk

Klicken Sie auf einen der Standorte und erfahren Sie mehr über uns.

Dillenburg

Wetzlar

Braunfels

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern.