Wie bereits im Vorjahr erhielt die Klinik das Qualitätssiegel in Form von drei Lebensbäumchen im AOK-Krankenhausnavigator, was eine überdurchschnittlich hohe Behandlungsqualität widerspiegelt. „Wir sind sehr stolz, dass unsere chirurgische Qualität ein weiteres Mal von der AOK anerkannt wird“, betonte Priv.-Doz. Dr. Frank Ulrich, Chefarzt der Klinik für Allgemeine, Viszerale und Onkologische Chirurgie. „Diese Auszeichnung unterstreicht das Engagement unseres Teams und die hervorragende Arbeit, die täglich für die Patientenversorgung geleistet wird.“

Der Krankenhausnavigator der AOK Hessen dient als Orientierungshilfe für Patienten und basiert auf einem wissenschaftlich fundierten Verfahren. Er bietet verständliche und aussagekräftige Informationen zu den Behandlungsergebnissen von Kliniken. So können sich Patienten einen umfassenden Eindruck von der Qualität der Krankenhäuser verschaffen, die in diesem Instrument bewertet werden.

Tobias Gottschalk, Geschäftsführer (Sprecher) der Lahn-Dill-Kliniken, zeigt sich erfreut über die wiederholte Ehrung: „Die erneute Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel belegt, dass wir im nationalen Vergleich eine erstklassige medizinische Versorgung bieten. Dies ist das Ergebnis der kontinuierlichen und engagierten Arbeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die tagtäglich ihr Bestes für die Gesundheit und das Wohl unserer Patienten geben.“

Für die Qualitätsbewertung verwendet die AOK das „Qualitätssicherung mit Routinedaten“ (QSR)-Verfahren, das es ermöglicht, Kliniken anhand ihrer Behandlungsergebnisse zu vergleichen. Im AOK-Krankenhausnavigator finden sich Bewertungen für verschiedene planbare Eingriffe und Operationen. Je nach Leistung werden ein, zwei oder drei Lebensbäume vergeben – die höchste Wertung steht dabei für eine überdurchschnittliche Behandlungsqualität.

Der Krankenhausnavigator der AOK steht allen Interessierten unter www.aok.de/krankenhausnavigator kostenfrei zur Verfügung, unabhängig von der Krankenkassenzugehörigkeit.