Kontakt

Bild vom Klinikum Wetzlar.

Klinikum Wetzlar

Forsthausstraße 1

35578 Wetzlar

06441 79 - 1

06441 79 - 2034

Anfahrt

Bild vom Eingang der Dill-Kliniken.

Dill-Kliniken

Rotebergstraße 2

35683 Dillenburg

02771 396 - 0

02771 396 - 4994

Anfahrt

Bild der Klinik Falkeneck in Braunfels.

Klinik Falkeneck

Hecksbergstraße 23 - 27

35619 Braunfels

06442 302 - 0

06442 302 - 51 44

Anfahrt

Bett

915

Betten

Ärztin

2.800

Mitarbeiter

Stetoskop

40.000

stationäre
Patienten pro Jahr

Wichtige Informationen

Corona-Virus

Das Coronavirus stellt eine große Herausforderung für Krankenhäuser dar. Lesen Sie hier unsere aktuellen Hinweise für Besucher und Patienten.

Plüschstorch sitzt im Kreißsaal

Schließung Geburtshilfe Dillenburg

Leider kann die Geburtshilfe der Dill-Kliniken in Dillenburg aufgrund fehlender personeller Kapazitäten nach dem 31. Dezember 2022 nicht weiterbetrieben werden.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Werden Sie Teil unseres Teams!

Unser neuester Podcast "Auf Station"

Die generalistische Pflegeausbildung: Was ist neu? Welche Vorteile bringt sie und warum lohnt sich eine Ausbildung zur Pflegefachkraft an den Lahn-Dill-Kliniken? Darüber und über vieles mehr spricht Frank Mignon mit Patricia Isabell Briers, angehende Pflegefachfrau, und Debora Heep, Lehrkraft am hauseigenen Bildungszentrum an den Lahn-Dill-Kliniken.

Viel Spaß beim Hören.

Veranstaltungen

31 JUL
Online
18 APR
19:00 Uhr
Online
03 MAI
16:00 Uhr
Stadthalle Wetzlar, Großer Saal

Herzseminar

Patientenseminar
16 MAI
19:00 Uhr
Online
15 JUN
17:00 Uhr
Konferenzzentrum am Klinikum Wetzlar

Ich hab' Rücken

Patientenseminar
07 SEP
17:00 Uhr
Klinikum Wetzlar, Konferenzzentrum

Aktuelles

31.03.2023

Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe

Seelsorger Hans-Dieter Dörr und Peter Hermann

24.03.2023

„Den Blick auf positive Dinge richten“

10.03.2023

Spende des gwk-Zentrums Haiger

Foto von Seelsorger Peter Hermann mit Tobis Gottschalk und Katja Streckbein, Geschäftsführung der Lahn-Dill-Kliniken

20.02.2023

Klinikseelsorger feiert Abschied

Chefarzt Dr. Wolfram Wannack (4. von links) mit seinem Team sowie Tobias Gottschalk (4. von rechts) und Katja Streckbein (3. von rechts), Geschäftsführung der Lahn-Dill-Kliniken, bei der Vorstellung des neuen Linearbeschleunigers. Landrat Wolfgang Schuster (5. von links) und Wolfram Dette (3. von links), stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Lahn-Dill-Kliniken, ließen sich das innovative Gerät erläutern und erhielten eine Führung durch die Räume der Strahlentherapie

17.02.2023

Innovative Technik für onkologische Patienten

Pfarrerin Kirsten Vollmer (Mitte) ist im Raum der Stille im Klinikum Falkeneck Braunfels als evangelische Seelsorgerin begrüßt worden (v.l.): Katja Streckbein, Geschäftsführerin der Lahn-Dill-Klliniken, Dorothea Verdcheval, katholische Seelsorgerin, Dr. Hartmut Sitzler, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises an Lahn und Dill sowie Dr. Bernd Göbel, Chefarzt im Klinikum Falkeneck.

09.02.2023

Neue evangelische Seelsorgerin im Falkeneck Braunfels

Einzelne Bereiche im Blickpunkt

Gynäkologie & Geburtshilfe Wetzlar

Wir bieten sämtlichen Untersuchungen und Behandlungen zur Frauengesundheit an. Wir folgen den aktuellen Leitlinien, um die bestmögliche Behandlung sicherzustellen.

Urologie Wetzlar

Wir bieten medizinische und operative Kenntnisse und Fähigkeiten auf hohem Niveau in einer technisch modern ausgestatteten Klinik.

Sport- & Gelenkklinik Dillenburg

Unsere Sport- und Gelenkklinik bietet modernste Medizin für die Region. Der Schwerpunkt liegt in der hochmodernen und minimalinvasiven operativen Behandlung aller Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Besondere Expertise in Sachen Sportverletzungen hat Chefarzt Dr. René Burchard.

Stationäre Schmerztherapie Braunfels

In unserer Stationären Schmerztherapie können alle Menschen behandelt werden, die unter chronischen Schmerzen leiden. Wir achten besonders darauf, die Therapie auf die individuelle Konstellation und die individuellen Bedürfnisse abzustimmen und ein spezifisches Behandlungsangebot zu machen.

Medizinische Klinik I Wetzlar

Die Schwerpunkte unserer Klinik bilden die Kardiologie (Behandlung von Herzkrankheiten), die Angiologie (Gefäßkrankheiten), die Pulmonologie (Lungenkrankheiten) und die Nephrologie (Nieren- und Hochdruckkrankheiten) sowie Dialyse (künstliche Niere) und Intensivmedizin.

Jährlich werden bei uns über 6.000 Patienten versorgt.

Entdecken Sie unser medizinisches Netzwerk

Klicken Sie auf einen der Standorte und erfahren Sie mehr über uns.

Dillenburg

Wetzlar

Braunfels

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern.