Zum Inhalt springen Zum Seitenende springen

Kontakt

Bild vom Klinikum Wetzlar.

Klinikum Wetzlar

Forsthausstraße 1

35578 Wetzlar

Bild vom Eingang der Dill-Kliniken.

Dill-Kliniken

Rotebergstraße 2

35683 Dillenburg

Bild der Klinik Falkeneck in Braunfels.

Klinik Falkeneck

Hecksbergstraße 23 - 27

35619 Braunfels

Bett

915

Betten

Ärztin

2.800

Mitarbeiter

Stetoskop

33.000

stationäre
Patienten pro Jahr

Ihre Chance auf eine neue Perspektive!

Sie sind auf der Suche nach einer beruflichen Veränderung oder einem vielversprechenden Einstieg? Dann verpassen Sie nicht unser Job-Dating am 22. Mai 2025 von 14 bis 17 Uhr im Klinikum Wetzlar.
Kommen Sie vorbei und nutzen Sie die Gelegenheit für inspirierende Gespräche und wertvolle Kontakte. Wir freuen uns auf Sie.

Aktuelles

23.04.2025

Patientenseminar stößt auf reges Interesse

08.04.2025

Erfolgreicher Abschluss in der Krankenpflege und in der Krankenpflegehilfe

07.04.2025

Prävention, Bewegung & moderne Therapien

Professor Dr. med. Christopher Bliemel, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Klinikum Wetzlar, und Professor Dr. med. Ahmed Jawhar, Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Klinikum Wetzlar, informieren darüber, wie die neuesten Entwicklungen in der Hüft- und Knieprothetik zu einem schmerzfreien und aktiven Leben beitragen können.

18.03.2025

Schmerzfrei durch moderne Endoprothetik

Freuen sich über die erfolgreiche Zertifizierung als Traumazentren (v.l.): Katja Streckbein, Geschäftsführerin Lahn-Dill-Kliniken, Tobias Gottschalk, Geschäftsführer (Sprecher) der Lahn-Dill-Kliniken, Markus Roller, Oberarzt Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Klinikum Wetzlar, Prof. Dr. med. Christopher Bliemel, Chefarzt Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Klinikum Wetzlar, Priv.-Doz. Dr. med. René Burchard, Chefarzt Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie der Dill-Kliniken in Dillenburg, Sylvia Kapelle, Stellvertreterin der Pflegedirektorin / Pflegedienstleitung Lahn-Dill-Kliniken, Andrea Tönges, Leitung Qualitäts- und Risikomanagement Lahn-Dill-Kliniken, Susanne Weigeld, Qualitäts- und Risikomanagement.

14.03.2025

Traumazentren der Lahn-Dill-Kliniken rezertifiziert

11.03.2025

Exzellente Arbeit für Patientensicherheit und Qualität

Schließung Blutspendezentrale zum 1. Juli 2025

Die Blutspendezentrale am Klinikum Wetzlar soll zum 1. Juli 2025 leider geschlossen werden. Die Blutbank, bei der Blutprodukte (z.B. Blutkonserven oder Blutplasma) für die Patienten gelagert und verwaltet werden, bleibt wie bisher im Klinikum Wetzlar bestehen. Die Patientenversorgung bleibt somit sichergestellt.

Foto auf dem Blutkonserven abgebildet sind.

50 Jahre Klinikum Wetzlar

Das Klinikum Wetzlar feiert sein 50-jähriges Bestehen. Seit einem halben Jahrhundert steht das Klinikum für erstklassige medizinische Versorgung, Innovation und Menschlichkeit. Werfen Sie einen Blick in die Geschichte und besuchen Sie unsere Sonderseite zum 50-jährigen Bestehen.

Am Anfang standen die zwei Türme.  Die Türme wuchsen täglich um dreieinhalb Meter.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Werden Sie Teil unseres Teams!

Unser Podcast "Auf Station"

Warum Landärztin ein Traumberuf mit vielen abwechslungsreichen Facetten ist und welche Vorteile man als angestellte Allgemeinmedizinerin im Landarztnetz Lahn-Dill genießt, davon berichtet Christina Brenzinger, Fachärztin für Allgemein- und Palliativmedizin, in unserem neuesten Podcast.

Veranstaltungen

20 MAI
19:00 Uhr
Online
Foto von einem Gemälde eines Storchs, der ein Baby trägt, vom Eingang zum Kreißsaal am Klinikum Wetzlar.
22 MAI
14:00 Uhr
Klinikum Wetzlar, Haupthaus

Job-Dating

Bewerbertag
17 JUNI
17:00 Uhr
Konferenzzentrum am Klinikum Wetzlar
17 JUNI
19:00 Uhr
Online
Foto von einem Gemälde eines Storchs, der ein Baby trägt, vom Eingang zum Kreißsaal am Klinikum Wetzlar.
26 JUNI
16:00 Uhr
Konferenzzentrum am Klinikum Wetzlar

HPV hat viele Gesichter

Patientenveranstaltung
15 JULI
19:00 Uhr
Online
Foto von einem Gemälde eines Storchs, der ein Baby trägt, vom Eingang zum Kreißsaal am Klinikum Wetzlar.

Einzelne Bereiche im Blickpunkt

Gynäkologie & Geburtshilfe Wetzlar

Wir bieten sämtlichen Untersuchungen und Behandlungen zur Frauengesundheit an. Wir folgen den aktuellen Leitlinien, um die bestmögliche Behandlung sicherzustellen.

Icon Niere

Urologie Wetzlar

Wir bieten medizinische und operative Kenntnisse und Fähigkeiten auf hohem Niveau in einer technisch modern ausgestatteten Klinik.

Sport- & Gelenkklinik Dillenburg

Unsere Sport- und Gelenkklinik bietet modernste Medizin für die Region. Der Schwerpunkt liegt in der hochmodernen und minimalinvasiven operativen Behandlung aller Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Besondere Expertise in Sachen Sportverletzungen hat Chefarzt Dr. René Burchard.

Stationäre Schmerztherapie Braunfels

In unserer Stationären Schmerztherapie können alle Menschen behandelt werden, die unter chronischen Schmerzen leiden. Wir achten besonders darauf, die Therapie auf die individuelle Konstellation und die individuellen Bedürfnisse abzustimmen und ein spezifisches Behandlungsangebot zu machen.

Medizinische Klinik I Wetzlar

Die Schwerpunkte unserer Klinik bilden die Kardiologie (Behandlung von Herzkrankheiten), die Angiologie (Gefäßkrankheiten), die Pulmonologie (Lungenkrankheiten) und die Nephrologie (Nieren- und Hochdruckkrankheiten) sowie Dialyse (künstliche Niere) und Intensivmedizin.

Jährlich werden bei uns über 6.000 Patienten versorgt.

Entdecken Sie unser medizinisches Netzwerk

Klicken Sie auf einen der Standorte und erfahren Sie mehr über uns.

Dillenburg

Wetzlar

Braunfels

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern.