Zum Inhalt springen Zum Seitenende springen

Kontakt

Bild vom Klinikum Wetzlar.

Klinikum Wetzlar

Forsthausstraße 1

35578 Wetzlar

Bild vom Eingang der Dill-Kliniken.

Dill-Kliniken

Rotebergstraße 2

35683 Dillenburg

Bild der Klinik Falkeneck in Braunfels.

Klinik Falkeneck

Hecksbergstraße 23 - 27

35619 Braunfels

Bett

915

Betten

Ärztin

2.800

Mitarbeiter

Stetoskop

33.000

stationäre
Patienten pro Jahr

Aktuelles

01.07.2025

Schützen, Aufklären & Vorsorgen im Fokus

25.06.2025

Moderne Arthroskopie bei Knie- und Schulterbeschwerden

17.06.2025

Nur rot heißt Stopp: Farbige Nüchternheitskarten bringen Klarheit ans Krankenbett

11.06.2025

Patientenveranstaltung zu Humanen Papillomviren: Schützen, Aufklären & Vorsorgen

22.05.2025

Arthroskopische Therapieoptionen: Kleine Schnitte große Wirkung

Stolz auf die erfolgreiche achte Zertifizierung der Strahlentherapie: Chefarzt Dr. Wolfram Wannack (3. von rechts) mit einem Teil seines Teams sowie Tobias Gottschalk, Geschäftsführer (Sprecher) (rechts) und Katja Streckbein, Geschäftsführerin (3. von links). Auf dem Bild fehlt Andrea Tönges, Leiterin Qualitätsmanagement.

21.05.2025

Strahlentherapie am Klinikum Wetzlar erfolgreich rezertifiziert

Tag der offenen Tür für Ausbildungsberufe

Unser Tag der offenen Tür für Ausbildungsberufe findet am 30. August 2025 im Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe statt. Die perfekte Gelegenheit, um mehr über die acht spannenden Ausbildungsberufe an den Lahn-Dill-Kliniken zu erfahren. In der Zeit von 10 bis 15 Uhr stehen wir für Gespräche und bei Fragen sehr gerne zur Verfügung.

Drei Schüler stehen auf dem Stationsflur im Krankenhaus. Die Schülerin links hält ein Organmodell in der Hand.

50 Jahre Klinikum Wetzlar

Das Klinikum Wetzlar feiert sein 50-jähriges Bestehen. Seit einem halben Jahrhundert steht das Klinikum für erstklassige medizinische Versorgung, Innovation und Menschlichkeit. Werfen Sie einen Blick in die Geschichte und besuchen Sie unsere Sonderseite zum 50-jährigen Bestehen.

Am Anfang standen die zwei Türme.  Die Türme wuchsen täglich um dreieinhalb Meter.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Werden Sie Teil unseres Teams!

Unser Podcast "Auf Station"

Warum Landärztin ein Traumberuf mit vielen abwechslungsreichen Facetten ist und welche Vorteile man als angestellte Allgemeinmedizinerin im Landarztnetz Lahn-Dill genießt, davon berichtet Christina Brenzinger, Fachärztin für Allgemein- und Palliativmedizin, in unserem neuesten Podcast.

Veranstaltungen

15 JULI
19:00 Uhr
Online
Foto von einem Gemälde eines Storchs, der ein Baby trägt, vom Eingang zum Kreißsaal am Klinikum Wetzlar.
01 AUG.
14:45 Uhr
TheraMedis am Klinikum Wetzlar

Stillvorbereitungskurs

Präsenzveranstaltung
19 AUG.
19:00 Uhr
Online
Foto von einem Gemälde eines Storchs, der ein Baby trägt, vom Eingang zum Kreißsaal am Klinikum Wetzlar.
30 AUG.
10:00 Uhr
Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe
Drei Schüler stehen auf dem Stationsflur im Krankenhaus. Die Schülerin links hält ein Organmodell in der Hand.
05 SEPT.
14:45 Uhr
TheraMedis am Klinikum Wetzlar

Stillvorbereitungskurs

Präsenzveranstaltung
16 SEPT.
19:00 Uhr
Online
Foto von einem Gemälde eines Storchs, der ein Baby trägt, vom Eingang zum Kreißsaal am Klinikum Wetzlar.

Einzelne Bereiche im Blickpunkt

Gynäkologie & Geburtshilfe Wetzlar

Wir bieten sämtlichen Untersuchungen und Behandlungen zur Frauengesundheit an. Wir folgen den aktuellen Leitlinien, um die bestmögliche Behandlung sicherzustellen.

Icon Niere

Urologie Wetzlar

Wir bieten medizinische und operative Kenntnisse und Fähigkeiten auf hohem Niveau in einer technisch modern ausgestatteten Klinik.

Sport- & Gelenkklinik Dillenburg

Unsere Sport- und Gelenkklinik bietet modernste Medizin für die Region. Der Schwerpunkt liegt in der hochmodernen und minimalinvasiven operativen Behandlung aller Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Besondere Expertise in Sachen Sportverletzungen hat Chefarzt Dr. René Burchard.

Stationäre Schmerztherapie Braunfels

In unserer Stationären Schmerztherapie können alle Menschen behandelt werden, die unter chronischen Schmerzen leiden. Wir achten besonders darauf, die Therapie auf die individuelle Konstellation und die individuellen Bedürfnisse abzustimmen und ein spezifisches Behandlungsangebot zu machen.

Medizinische Klinik I Wetzlar

Die Schwerpunkte unserer Klinik bilden die Kardiologie (Behandlung von Herzkrankheiten), die Angiologie (Gefäßkrankheiten), die Pulmonologie (Lungenkrankheiten) und die Nephrologie (Nieren- und Hochdruckkrankheiten) sowie Dialyse (künstliche Niere) und Intensivmedizin.

Jährlich werden bei uns über 6.000 Patienten versorgt.

Entdecken Sie unser medizinisches Netzwerk

Klicken Sie auf einen der Standorte und erfahren Sie mehr über uns.

Dillenburg

Wetzlar

Braunfels

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern.