Kontakt

Bild vom Klinikum Wetzlar.

Klinikum Wetzlar

Forsthausstraße 1

35578 Wetzlar

06441 79 - 1

06441 79 - 2034

Anfahrt

Bild vom Eingang der Dill-Kliniken.

Dill-Kliniken

Rotebergstraße 2

35683 Dillenburg

02771 396 - 0

02771 396 - 4994

Anfahrt

Bild der Klinik Falkeneck in Braunfels.

Klinik Falkeneck

Hecksbergstraße 23 - 27

35619 Braunfels

06442 302 - 0

06442 302 - 51 44

Anfahrt

Bett

915

Betten

Ärztin

2.800

Mitarbeiter

Stetoskop

40.000

stationäre
Patienten pro Jahr

Aktuelle Informationen

Zwei Mitarbeiterinnen aus der Pflege und ein Mitarbeiter der physikalischen Therapie stehen in einem Gang des Klinikums Wetzlar

Karriere- und Ausbildungstag in Dillenburg

Am 11. November findet unser Karriere- und Ausbildungstag für Fachkräfte, Azubis und Schüler in den Dill-Kliniken in Dillenburg statt. In der Zeit von 10 bis 15 Uhr stehen unsere Kolleginnen und Kollegen für Gespräche mit Bewerbern und Interessierten zur Verfügung.

Ihr seid pflega!

Wir haben eine Plakataktion gestartet und sagen mit fünf verschiedenen Motiven, auf denen Mitarbeiter abgebildet sind, „Danke“. Mit dem darauf abgebildeten Slogan „Ihr seid pflega!“ feiern wir die Pflege – und das laut, direkt und aufmerksamkeitsstark.

Corona-Virus

Unsere aktuellen Hinweise für Besucher und Patienten finden Sie unter "Aufenthalt von A bis Z".

Plüschstorch sitzt im Kreißsaal

Schließung Geburtshilfe Dillenburg

Leider kann die Geburtshilfe der Dill-Kliniken in Dillenburg aufgrund fehlender personeller Kapazitäten nach dem 31. Dezember 2022 nicht weiterbetrieben werden.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Werden Sie Teil unseres Teams!

Unser neuester Podcast "Auf Station"

Zum Welt-Sepsis-Tag am 13. September hat sich Frank Mignon mit Prof. Dr. Wiltrud Moll, Leitende Ärztin Infektiologie der Lahn-Dill-Kliniken, und mit Professor Dr. Jörg Engel, Chefarzt Anästhesiologie und Intensivmedizin am Klinikum Wetzlar, getroffen. In unserem Podcast sprechen sie unter anderem darüber, wie eine Sepsis entsteht, warum eine Sepsis so schnell wir möglich behandelt werden muss und welche Personengruppen besonders gefährdet sind.

Veranstaltungen

31 JULI
Online
14 OKT.
10:30 Uhr
Welcome Hotel Marburg

Dicke Beine, dicke Arme! Was tun?

5. Lip- und Lymphödem-Tag
17 OKT.
19:00 Uhr
Online
04 NOV.
9:00 Uhr
Klinikum Wetzlar, Konferenzzentrum

Tag der Männergesundheit

Patientenseminar
11 NOV.
10:00 Uhr
Konferenzraum Dillenburg

Karriere- und Ausbildungstag in Dillenburg

Karriere- & Ausbildungstag
Zwei Mitarbeiterinnen aus der Pflege und ein Mitarbeiter der physikalischen Therapie stehen in einem Gang des Klinikums Wetzlar
21 NOV.
19:00 Uhr
Online

Aktuelles

11.09.2023

Aufklärung zur Demenz

Zahlreiche Besucher sind zur Patientenveranstaltung "Ich hab´ Rücken" gekommen.

07.09.2023

Patientenveranstaltung Ich hab´ Rücken

30.08.2023

Welt-Sepsis-Tag, 13. September 2023

Zwei Mitarbeiterinnen aus der Pflege und ein Mitarbeiter der physikalischen Therapie stehen in einem Gang des Klinikums Wetzlar

28.08.2023

Job-Dating bei Kaffee & Kuchen

Oberärztin Hannah Groot Bramel, Chefarzt Dr. Christian Ondo Meva und Oberarzt Patrick Wolff

25.08.2023

Gallensteine, Leistenbruch, Schilddrüsenerkrankungen

Drei Schüler stehen auf dem Stationsflur im Krankenhaus. Die Schülerin links hält ein Organmodell in der Hand.

24.08.2023

Krankenpflegehilfe-Ausbildung startet Anfang April

Einzelne Bereiche im Blickpunkt

Gynäkologie & Geburtshilfe Wetzlar

Wir bieten sämtlichen Untersuchungen und Behandlungen zur Frauengesundheit an. Wir folgen den aktuellen Leitlinien, um die bestmögliche Behandlung sicherzustellen.

Urologie Wetzlar

Wir bieten medizinische und operative Kenntnisse und Fähigkeiten auf hohem Niveau in einer technisch modern ausgestatteten Klinik.

Sport- & Gelenkklinik Dillenburg

Unsere Sport- und Gelenkklinik bietet modernste Medizin für die Region. Der Schwerpunkt liegt in der hochmodernen und minimalinvasiven operativen Behandlung aller Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Besondere Expertise in Sachen Sportverletzungen hat Chefarzt Dr. René Burchard.

Stationäre Schmerztherapie Braunfels

In unserer Stationären Schmerztherapie können alle Menschen behandelt werden, die unter chronischen Schmerzen leiden. Wir achten besonders darauf, die Therapie auf die individuelle Konstellation und die individuellen Bedürfnisse abzustimmen und ein spezifisches Behandlungsangebot zu machen.

Medizinische Klinik I Wetzlar

Die Schwerpunkte unserer Klinik bilden die Kardiologie (Behandlung von Herzkrankheiten), die Angiologie (Gefäßkrankheiten), die Pulmonologie (Lungenkrankheiten) und die Nephrologie (Nieren- und Hochdruckkrankheiten) sowie Dialyse (künstliche Niere) und Intensivmedizin.

Jährlich werden bei uns über 6.000 Patienten versorgt.

Entdecken Sie unser medizinisches Netzwerk

Klicken Sie auf einen der Standorte und erfahren Sie mehr über uns.

Dillenburg

Wetzlar

Braunfels

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern.